Soll die Psychoanalyse sich als Wissenschaft vom Unbewußten konstituieren, ist davon auszugehen, daß das Unbewußte wie eine Sprache strukturiert ist. (Lacan 1974, S. 213) Triebe sind laut Freud seit Geburt an in uns verankert und lungern in den Katakomben unseres Unterbewusstseins herum. Es sind verschiedene Arten von Trieben die es sich dort gemütlich gemacht haben. Da wären der Trieb nach Nahrung, der Trieb nach Wasser und, natürlich, der Trieb nach Sexualität. Aber auch weniger offensichtliche Triebe, wie der Trieb nach Anerkennung und der Trieb nach Sicherheit, haben sich dort eingenistet. Geht man nach Freud, so ist eine besondere Eigenart dieser Triebe die, dass sie sich nie direkt bei unserem Bewusstsein zu Wort melden, sondern immer mithilfe eines Repräsentanten. Dieser Repräsentant ist die Vorstellung und wann immer wir den Trieb nach Anerkennung verspüren, dann nicht weil sich der Trieb die Mühe gemacht hat uns dies mitzuteilen, nein, weil er die Vorste...
Kommentare
Kommentar veröffentlichen